search
English
0
Nils Grosche

Rechtsfortbildung im Unionsrecht

Eine Untersuchung zum Phänomen richterlicher Rechtsfortbildung durch den Gerichtshof der Europäischen Union
[Judicial Law-Making in European Union Law. A Study of the Phenomenon of Judge-Made Law by the European Court of Justice.]
2011. XVII, 351 Seiten.
inkl. gesetzl. MwSt.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-150992-6
Beschreibung
Wo Richter entscheiden, stellt sich seit jeher die Frage nach den Grenzen. Dies gilt auch für die Rechtsprechung des Gerichtshofs und gerade für seine als richterliche Rechtsfortbildung rezipierten Entscheidungen. Die Zusammenhänge des Unionsrechts geben zugleich Anlass zu grundsätzlichen Überlegungen zur Deutung von richterlicher Rechtsfortbildung.

Jus Internationale et Europaeum (JusIntEu)

Cover von 'Die menschenwürdige Existenz von Geflüchteten'
Annalena Mayr
2025. 409 Seiten.
ISBN 978-3-16-164601-0
eBook PDF
Cover von 'Prozeduralisierung am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte'
Timo Sewtz
2025. XVI, 334 Seiten.
ISBN 978-3-16-164048-3
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Schweigen im Völkerrecht'
Kathrin Wiesche
2025. 289 Seiten.
ISBN 978-3-16-164178-7
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Eigentumsschutz im Völkerstrafrecht'
Nella Sayatz
2025. 349 Seiten.
ISBN 978-3-16-164134-3
Leinen
Cover von 'Zur Krise des Multilateralismus'
Maximilian Waßmuth
2025. X, 299 Seiten.
ISBN 978-3-16-164140-4
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Produktregulierung mithilfe technischer Standards'
Daniel Beider
2024. XIV, 370 Seiten.
ISBN 978-3-16-163644-8
fadengeheftete Broschur
Cover von 'China-Afrika-BITs im Lichte globaler Machtverlagerungen'
Anna Hankings-Evans
2024. XVII, 442 Seiten.
ISBN 978-3-16-163412-3
fadengeheftete Broschur
Cover von 'Der privatisierte Krieg'
Sarah Katharina Stein
2024. XIX, 524 Seiten.
ISBN 978-3-16-163792-6
eBook PDF
Cover von 'Sustainable Finance in the EU'
2024. VIII, 356 Seiten.
ISBN 978-3-16-163723-0
eBook PDF
Cover von 'Die Interessen der Union im EU-Außenverfassungsrecht'
Martin Plohmann
2024. XVIII, 325 Seiten.
ISBN 978-3-16-163816-9
fadengeheftete Broschur
Zur Schriftenreihe