
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christa Frateantonio
Religiöse Autonomie der Stadt im Imperium Romanum
Öffentliche Religionen im Kontext römischer Rechts- und Verwaltungspraxis
[The Religious Autonomy of the City in the Roman Empire. Public Religions in the Context of Legal and Administrative Practice in Rome.]
2003. XI, 260 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Christa Frateantonio untersucht, weshalb die christliche Religion sich im 4. Jahrhundert gegenüber den polytheistischen Kulten zu einem Zeitpunkt durchsetzen konnte, als sie weder im östlichen noch im westlichen Reichsteil die Religion der Mehrheit der Bevölkerung war.