 
  Tim Schedel 
 Religiöse Sprache und Atomkraft
 Strategien des Protestantismus zur anwaltschaftlichen Vermittlung in gesellschaftlichen Konfliktfeldern 
  
[Religious Language and Nuclear Power. Protestantism's Strategies for Advocacy in Areas of Social Conflict.]
 2021. XIII, 178 Seiten.   inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Festeinband
- lieferbar
-   978-3-16-159674-2
Auch verfügbar als:
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Mit welchen Mitteln kann es dem Protestantismus in komplexen gesellschaftlichen Fragen wie der Atomkraftdebatte gelingen, durch religiöse Sprache sowohl anwaltschaftlich für Schöfpungsthemen einzustehen als auch vermittelnd den Debattenraum für positionelle Vielfalt offenzuhalten? Tim Schedel untersucht dies anhand vielfältiger historischer Fallstudien.
  