Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken

Rombilder im deutschsprachigen Protestantismus

Begegnungen mit der Stadt im »langen 19. Jahrhundert«
Herausgegeben von Jörg Lauster, Michael Matheus und Martin Wallraff in Zusammenarbeit mit Florian Wöller
[The Perception of Rome in German-Language Protestantism. Encounters with the City in the »Long 19th Century«.]
2011. XIII, 354 Seiten.
  • fadengeheftete Broschur
  • lieferbar
  • 978-3-16-150861-5
Beschreibung
»Rom« war für den Protestantismus immer ein wichtiges Gegenüber. Umgekehrt hat auch die Präsenz von Protestanten die Ewige Stadt seit dem späten 18. Jahrhundert geprägt. Die Autoren der hier gesammelten Beiträge untersuchen die kulturellen und theologischen Wahrnehmungsmuster der Stadt bis zur Zeit des ersten Weltkrieges.

Rom und Protestantismus - Schriften des Melanchthon Zentrums in Rom (RuP)