
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Anna Karina Sennefelder
Rückzugsorte des Erzählens
Muße als Modus autobiographischer Selbstreflexion
2018. 401 Seiten.
DOI
10.1628/978-3-16-155666-1 Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Warum eignet sich gerade die Muße besonders gut als Analysekategorie für autobiographische Erzähltexte? Anna Karina Sennefelder stellt diese Frage für die französische Literatur des 19. Jahrhunderts und zeigt an Texten von Senancour, Chateaubriand, Stendhal, Marie d'Agoult und George Sand, dass wesentliche funktionale Prinzipien und Zusammenhänge des autobiographischen Erzählens über das Muße-Prisma neu dekodiert werden können.