
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Götz Hartmann
Selbststigmatisierung und Charisma christlicher Heiliger der Spätantike
[Self-Stigmatization and the Charisma of Christian Holy Men in Late Antiquity.]
2006. IX, 162 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Götz Hartmann interpretiert den Lebensstil christlicher Asketen der Spätantike als freiwillige Identifikation mit sozialen Stigmata ('Selbststigmatisierung') und den Ruf vieler Asketen, 'Heilige' zu sein und Wunder tun zu können, als spezifisch christliche Spielart charismatischer Autorität. Er arbeitet heraus, in welcher Weise die autostigmativen Voraussetzungen und die 'thaumaturgischen' Wirkmöglichkeiten des Asketencharismas einander entsprachen.