 
  Johannes Hess 
 Selen
 Eine Materialgeschichte zwischen Industrie, Wissenschaft und Kunst 
    2019. 192 Seiten.   
   DOI 
 10.1628/978-3-16-156869-5    Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Die Materialgeschichte des Selens zwischen 1870 und 1930 führt von Chemiefabriken durch elektrophysikalische Labore und Erfinderwerkstätten bis in die Ateliers von experimentellen Künstlern. Johannes Hess zeigt anhand der Wanderung des Materials, wie eng verwoben Industrie, Wissenschaft, Technik und Kunst sind.
  