Sprachethik im Neuen Testament
Eine Analyse des frühchristlichen Diskurses im Matthäusevangelium, im Jakobusbrief und im 1. Petrusbrief
[Speech Ethics in the New Testament. An Analysis of the Early Christian Discourse in the Gospel of Matthew, the Epistles of James and 1 Peter.]
2015. XII, 572 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-152676-3
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wie soll und darf laut dem Neuen Testament geredet werden? Inwiefern ist die Verwendung von Sprache moralisch gut oder schlecht? Susanne Luther gibt einen Überblick über sprachethische Weisungen im Matthäusevangelium, im Jakobusbrief und im 1 Petrusbrief und analysiert anhand diskursanalytischer Methodik die Rezeption antiker sprachethischer Topoi.