Rechtswissenschaft

Dominik Meier

Täuschung und Manipulation im Privatrecht

Eine philosophisch-ökonomische Annäherung an die Regulierung von Beeinflussungen

2022. XXIII, 405 Seiten.

Studien zum Privatrecht 108

104,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-161414-9
lieferbar
Auch verfügbar als:
Täuschungen und Manipulationen im Wirtschaftsverkehr beeinträchtigen nicht nur die Autonomie der Betroffenen, sondern führen auch zu Wohlfahrtsverlusten. In seiner rechtlichen, analytischen und ökonomischen Untersuchung konzeptualisiert Dominik Meier die Einflussnahme zwischen privaten Akteuren grundlegend neu.
Wenn Menschen miteinander in Kontakt treten, nehmen sie aufeinander Einfluss. Dieser Einfluss führt nicht selten zu Änderungen im Entscheidungsverhalten der Betroffenen. Besondere Formen der Einflussnahme sind die Täuschung und die Manipulation. Beide lassen sich als Angriff auf die Autonomie des Adressaten verstehen, der auch gesamtgesellschaftliche Kosten verursacht. In seiner rechtlichen, analytischen und ökonomischen Untersuchung konzeptualisiert Dominik Meier die Täuschung und die Manipulation zwischen privaten Akteuren im wirtschaftlichen Kontext grundlegend neu. Das »Recht der Einflussnahme« analysiert er anhand des Bürgerlichen Rechts, des Kapitalmarkt- und des Lauterkeitsrechts.
Personen

Dominik Meier Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; 2016 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Erlangen; 2020 LL.M. (Yale Law School); 2021 Promotion (Erlangen); Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Nürnberg.
https://orcid.org/0000-0002-1088-2698

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.