Wie können wir unsere Meinung über die Standards ändern, die wir verwenden, um unsere Meinung zu ändern? Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen diskutieren die weitreichenden Auswirkungen der eleganten, bahnbrechenden Lösung, die die Philosophen Menachem Fisch und Yizhak Benbaji für dieses Paradoxon gefunden haben.
Wie können wir unsere Meinung über die Standards ändern, die wir verwenden, um unsere Meinung zu ändern? Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Fachbereichen diskutieren die weitreichenden Auswirkungen der eleganten, bahnbrechenden Lösung, die die Philosophen Menachem Fisch und Yizhak Benbaji für dieses Paradoxon gefunden haben.
Inhaltsübersicht:
Noah Efron/Ariel Furstenberg : Introduction -
Alfred Tauber : The View from Within: A Cognitivist Account -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Alfred Tauber -
Elijah Millgram : Some Uses of Reflective Equilibrium -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Elijah Millgram -
Eli Friedlander : Internal Criticism and the Dynamics of Reason in Kant's Aesthetics -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Eli Friedlander -
Jeremy Wanderer : On Changing Your Mind -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Jeremy Wanderer -
Ishay Rosen-Zvi : Fiction, Dialogue, Otherness: Self Criticism and Rabbinic Anecdote -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Ishay Rosen-Zvi -
Myles W. Jackson : Natural Philosophers and Artisanal Knowledge in the Early Nineteenth Century -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Myles W. Jackson -
Niccolò Guicciardini : On the Invisibility and Impact of Robert Hooke's Theory of Gravitation -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Niccolò Guicciardini -
Simon Goldhill : The Insider's Joke -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Simon Goldhill -
Kimberley Patton : Rational Rabbits and Semispecific Pigeons -
Menachem Fisch/Yitzhak Benbaji : Reply to Kimberley Patton