Jacob A. Lollar präsentiert eine vollständige Text- und Rezeptionsanalyse der ältesten Abschriften der Akten der Thekla, Schülerin des Apostels Paulus. Damit bietet er neue Einblicke in das früheste Wissen über die Geschichte der berühmtesten weiblichen Heiligen der christlichen Geschichte - von Westasien bis Nordafrika.
Syrische Handschriften bewahren die ältesten vollständigen Abschriften der Thekla-Akten. Seit der Veröffentlichung von vier Abschriften im Jahr 1871 wurde die syrische Fassung jedoch zugunsten der koptischen Fragmente und griechischen Handschriften weitgehend vernachlässigt. Jacob A. Lollar legt die erste umfassende Monographie vor, die sich mit dem syrischen Text und der Rezeption der Thekla-Akten befasst. Mit den Methoden der Materialphilologie untersucht er detailliert die Rezeption der Thekla-Geschichte und ihres Kults in den syrischen Traditionen, indem er deren Materialität (Handschriften, Ikonographie, Liturgie) in den Blick nimmt. Da auch die Thekla-Rezeption der syrischen Tradition, ähnlich wie der Text selbst, lange unbeachtet blieb, enthält die Studie eine Analyse aller bekannten Beispiele für die Rezeption der Thekla-Akten und des Thekla-Kults in den syrischen Traditionen vom sechsten bis zum zwanzigsten Jahrhundert.
Inhaltsübersicht:
Table of Contents:
I. Chapter One: The Acts of Thekla
a. Thekla in Syriac
b. Methods and Approach
II. Chapter Two: The Manuscripts
a. The West Syriac (Miaphysite) Manuscripts
b. A Melkite Manuscript(?)
c. The East Syriac Manuscripts
III. Chapter Three: Thekla in Syriac
a. Translation aspects
IV. Chapter Four: The West Syriac (Miaphysite) Tradition of Acts of Thekla
V. Chapter Five: The West Syriac (Melkite) Tradition of Acts of Thekla
VI. Chapter Six: The East Syriac (Catholic) Tradition of Acts of Thekla
VII. Chapter Seven: The Reception
of Acts of Thekla and the Cult of St. Thekla in the Syriac-Speaking Milieu
a. Thekla in Syriac sources (Hagiography and Homilies)
b. Thekla in Syriac Art and Iconography
VIII. Appendix A: The West Syriac Manuscripts
IX. Appendix B: The East Syriac Manuscripts
X. Appendix C: Proper Names in the Syriac Acts of Thekla