
- download Inhaltsverzeichnis & Leseprobe
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Erhard S. Gerstenberger
Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen
Zur Ideengeschichte der Eulogie
[The Theology of Praise in Sumerian Hymns. Eulogy's History of Ideas.]
2018. XIII, 344 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die älteste erhaltene Literatur kommt von den Sumerern Süd-Mesopotamiens. Sie bietet klassische Themen (z.B. Gilgamesch) und theologische Deutungen (z.B. Sintflut). Erhard S. Gerstenberger zeigt, dass sie in zahlreichen hymnischen Texten auch den Grund für eine Wertschätzung des Lobgesangs legt, die sich bis ins Christentum hinein erstreckt.