Heiko Schulz

Theorie des Glaubens

2001. 517 Seiten. unveränderte eBook-Ausgabe 2025.
DOI 10.1628/978-3-16-166575-2
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-166575-2
Beschreibung
Heiko Schulz entwirft eine Theorie des Glaubens, die sowohl religiöse wie auch nichtreligiöse Aspekte berücksichtigt. Glaube ist demnach mit der Disposition eines Wahrheitsgefühls identisch und verdankt sein Zustandekommen unterschwelligen Interpretationsprozessen. Demgegenüber ist der christliche Glaube als unbedingtes Vertrauen in ein Unbedingtes beschreibbar.

Religion in Philosophy and Theology (RPT)