Helmut Haberstumpf

Theorie des Werkbegriffs

[Theory of the Concept of a Work.]
2024. XIX, 584 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-163187-0
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-163187-0
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Durch die kategoriale Unterscheidung zwischen geistigen Gegenständen und den materiellen Dingen und Erscheinungsformen, in denen sie vorkommen, versucht Helmut Haberstumpf, eine widerspruchsfreie und praxistaugliche Theorie zur Frage vorzulegen, was eine persönliche geistige Schöpfung ist.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)