• Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken

Über das Glück

Marinos, Das Leben des Proklos
Herausgegeben von Irmgard Männlein-Robert und Matthias Becker in Zusammenarbeit mit John Dillon, Oliver Schelske, Benjamin Topp, Udo Hartmann, Christoph Helmig, Dominic O'Meara und Stefan Schorn
2019. 464 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158161-8
  • eBook PDF
  • Open Access
  • 978-3-16-158161-8
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält die erste deutsche Übersetzung der Vita Procli. Diese ist ein religionsgeschichtlich, althistorisch wie philosophiegeschichtlich gleichermaßen wichtiger Text aus der Spätantike. Die 'Vita Procli' bietet wichtige Informationen über die Situation paganer neuplatonischer Philosophen in einer christianisierten Gesellschaft (im Athen des späten 5. Jh. n.Chr.). Sie stellt einen dezidiert paganen Gegenentwurf zu christlichen Hagiographien dar und zeigt den platonischen Philosophen Proklos als paganen Heiligen.

Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam REligionemque pertinentia (SAPERE)