Personen
Hans-Jürgen Becker
Geboren 1956; Studium der Theologie in Göttingen und der Judaistik in Jerusalem; 1985-94 wiss. Mitarbeiter, 1994-97 wiss. Assistent am Institut für Judaistik in Berlin; 1988 Promotion; 1996 Habilitation; seit 1997 Professor für Neues Testament und antikes Judentum in Göttingen; Leiter des Instituts für Judaistik in Göttingen.
Martin Hengel
(1926-2009) was Professor of New Testament and Early Judaism at the Protestant Theology Faculty at the University of Tübingen.
Peter Schäfer
Geboren 1943; 1968 Promotion; 1973 Habilitation; 1983-2008 Professor für Judaistik an der Freien Universität Berlin; 1998-2013 Ronald O. Perelman Professor of Jewish Studies und Professor of Religion an der Princeton University; 2014-2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin.
Frowald Gil Hüttenmeister
Geboren 1938; Studium der Judaistik in Deutschland, Österreich und Israel; 1970 Promotion; Dozent für Judaistik an den Universitäten Tübingen, Duisburg, Wuppertal, Paris und Haifa; im Ruhestand.
Andreas Lehnardt
Geboren 1965; Professor für Judaistik an der Ev.-theol. Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Leiter mehrerer wissenschaftlicher Projekte zur Geschichte und Literatur der Juden in Deutschland; Vorsitzender der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen.
https://orcid.org/0000-0002-9461-6775 Rezensionen
Folgende Rezensionen sind bekannt:
In: Frankfurter Judaistische Beiträge—2000, H.27, S. 165f.
(Heinz-Peter Tilly)
In: —Jg.32 (2001) S. 313ff.
(Journal for the Study of Judaism)
In: Judaica—Jg.61 (2005), H.2, S.169ff
(Matthias Morgenstern)
In: —Jg.45 (2001), Nr.1, S. 204
(New Testament Abstracts)
In: Revue Théologique de Louvain—Jg.33 (2002), H.2, S. 267f
(P.-M. Bogaert)
In: Salesianum—Jg. 64 (2002), H.1, S. 143f
(R. Vincent)
In: —Jg.19 (2000) No.1, S. 185
(Shofar)
In: Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft (ZAW)—2001, S. 326f.
(S. Schreiner)