Eva-Maria Isabell Ehemann

Umweltgerechtigkeit

Ein Leitkonzept sozio-ökologisch gerechter Entscheidungsfindung
2020. XVIII, 556 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-157742-0
inkl. gesetzl. MwSt.
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-157742-0
Auch verfügbar als:
Aufgrund einer Systemumstellung kann es vorübergehend u.a. zu Zugriffsproblemen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Wir bitten um Entschuldigung für die Umstände.
Beschreibung
Eine ökologisch gestaltete und damit gesunde Lebensumwelt bildet eine Dimension sozialer Teilhaberechte. Dass Umweltlasten und -güter in urbanen Gebieten oft mittelbar nach sozialen Gesichtspunkten verteilt sind, ruft den Sozial- und Umweltstaat in seiner Gewährleistungsverantwortung auf den Plan. Hier liefert das Konzept »Umweltgerechtigkeit« Anstöße für eine verteilungs- und verfahrensgerechtere Gestaltung von Planungsentscheidungen.

Recht der Nachhaltigen Entwicklung (RNE)