
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Thomas Ebinger
Verkehrte Freiheit?
Jean-Paul Sartres Freiheitslehre aus christlicher Sicht
[Freedom Turned Upside Down. Jean-Paul Sartre's Doctrine of Freedom from a Christian Perspective.]
2010. X, 201 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Sartres Existentialismus ist bis heute enorm populär. Doch seine faszinierende, 1943 in »Das Sein und das Nichts« entwickelte Freiheitstheorie hat Mängel, die sich erst bei genauerer Betrachtung zeigen. Die genetisch, biographisch und phänomenologisch angelegte Untersuchung versteht sich als Beitrag zur Interpretation eines philosophischen Klassikers aus christlicher Perspektive, die nach mehr als 60 Jahren überfällig ist.