Theologie
Manolis Papoutsakis
Vicarious Kingship
A Theme in Syriac Political Theology in Late Antiquity
[Stellvertretendes Königtum. Ein Leitmotiv der altsyrischen politischen Theologie in der Spätantike.]
69,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-154002-8
lieferbar
Auch verfügbar als:
Veröffentlicht auf Englisch.
Manolis Papoutsakis untersucht das Konzept des »stellvertretenden Königtums«, einem Motiv der politischen Theologie im Syrien der Spätantike. Obwohl die Vorstellung, dass der Machthaber auf Erden als Stellvertreter Gottes im Himmel diente, keine Erfindung der altsyrischen Schriftgelehrten war, scheint es, als ob die altsyrischen Dichter und Homiletiker innerhalb der christlichen Traditionen die ersten waren, die zwischen dem vierten und dem sechsten Jahrhundert (dem Zeitraum, der in diesem Band abgedeckt wird) das »stellvertretende Königtum« in ein vorsichtig durchdachtes und konsistentes eschatologisches Schema brachten. Diese Gelehrten verarbeiteten das kaiserliche Amt, indem sie biblische Erzählungen darauf bezogen, kommentierten und dadurch traditionelle Redensarten beeinflussten. Erst nachdem man ihre schriftliche Bearbeitung der Bibel sorgfältig geprüft und ihren Wortschatz genau verstanden hat, können ihre Gedanken rekonstruiert und ihre Kompositionen gewürdigt werden. Frühe altsyrische Schriften können somit vielleicht Antworten auf Fragen in Fachgebieten liefern, die weit über das Altsyrische hinausgehen.