Theologie

Jörg Frey

Vom Ende zum Anfang

Studien zum Johannesevangelium. Kleine Schriften IV
Herausgegeben von Ruben A. Bühner

249,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
eBook PDF
ISBN 978-3-16-161738-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Die in diesem Band versammelten Studien aus den Jahren 2009–2021 erörtern Grundfragen der Interpretation des Johannesevangeliums, seiner Logik, seiner Christologie und anderer zentraler Themen. Sie bieten exemplarische Textinterpretationen und erörtern die Frage nach dem Kontext des Evangeliums und seinem Verhältnis zum Judentum.
Dieser Band vereint 30 Studien von Jörg Frey zum Johannesevangelium aus den Jahren 2009–2021, die mit einer neuen Einleitung versehen sind. Die Arbeiten widmen sich programmatischen Themen wie der Logik der johanneischen Theologie und dem Charakter des Evangeliums als einer narrativen Erinnerung an Jesus. Im Fokus sind weiter Themen der Christologie wie die vielfältigen Resonanzen des Logosbegriffs, die Inkarnation und das Problem des Doketismus. Exemplarische Interpretationen zu Semeia-Erzählungen und zur Passions- und Ostererzählung, theologische Themen wie die Rede von Gott, Glauben und Lieben, sowie Dualismus und Weltverständnis. Studien zum Kontext des Johannesevangeliums, zur Entwicklung des frühen Christentums in Ephesus, zur ‚Trennung der Wege' zwischen Juden und Christen und zur Frage des jüdischen Charakters und eines johanneischen Antijudaismus schließen den Band ab.
Personen

Jörg Frey Geboren 1962; 1996 Promotion; 1998 Habilitation; Professur für neutestamentliche Wissenschaft mit den Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Research Associate der University of the Free State, Bloemfontein/ZA.
https://orcid.org/0000-0001-6628-8834

Ruben A. Bühner Geboren 1990; 2020 Promotion; wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand am Lehrstuhl für Neues Testament an der Universität Zürich.
https://orcid.org/0000-0002-7033-5637

Rezensionen

Für diesen Titel liegen noch keine Rezensionen vor.