
- download Inhaltsverzeichnis folgt
- picture_as_pdf
- print Drucken
- share
- send_to_mobile
Christoph Herrmann
Währungshoheit, Währungsverfassung und subjektive Rechte
[Monetary Sovereignty, Monetary Constitution and Individual Rights.]
2010. XXX, 473 Seiten. Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Warum gibt es staatliche Währungen? Warum garantiert der Staat seinen Bürgern nicht die Kaufkraft des Geldes? Fragen wie diesen geht Christoph Herrmann vor dem Hintergrund der interdisziplinären Grundlagen des Geldwesens aus einer juristischen, individualrechtlichen Perspektive nach.