search
English
0

Wahrheit - Geschichte - Erleben. Grundzüge der Theologie Wilhelm Herrmanns

Mit einer Edition der Vorlesung Wilhelm Herrmanns 'Die Wahrheit der christlichen Religion' von 1887 (deutsche Erstveröffentlichung)
Herausgegeben von Dietrich Korsch, Malte Dominik Krüger und Frank Pritzke
[Truth - History - Experience. The Fundaments of Wilhelm Herrmann's Theology. With an Edition of Wilhelm Herrmann's 1887 Lecture 'The Truth of the Christian Religion' (German First Publication).]
2024. IX, 236 Seiten.
69,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
  • Festeinband
  • lieferbar
  • 978-3-16-163694-3
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Die Wahrheit der christlichen Religion wird durch die Wissenschaften von der Natur und der Geschichte häufig in Frage gestellt. Wilhelm Herrmann zeigt, wie die Theologie den die Moderne prägenden Kräften von Naturalismus und Historismus kritisch standhält und wie sich die Wahrheit des Christentums in einem Erleben aufbaut, welches den Grund des Lebens ausfüllt und die praktische Lebensführung bestimmt.

Christentum in der modernen Welt / Christianity in the Modern World (CMW)

Cover von 'Theologiegeschichte als Aufgabe der Systematischen Theologie'
2025. Ca. 350 Seiten.
ISBN 978-3-16-164726-0
Festeinband
Cover von 'Adolf von Harnack, Werner Jaeger, and the Crisis of Weimar Culture'
Robert L. Powers
2024. XII, 258 Seiten.
ISBN 978-3-16-163990-6
Festeinband
Cover von 'Johann Gottfried Herder und Bückeburg'
2024. XII, 347 Seiten.
ISBN 978-3-16-164005-6
Festeinband
Cover von 'Otto Dibelius'
2024. XII, 421 Seiten.
ISBN 978-3-16-163837-4
Festeinband
Cover von 'Differenz und Wahrheit'
2024. IX, 465 Seiten.
ISBN 978-3-16-161885-7
Festeinband
Cover von 'Otto Piper'
2023. VIII, 259 Seiten.
ISBN 978-3-16-162633-3
eBook PDF
Cover von 'Evangelische Kirchen und Politik in Deutschland'
2023. X, 498 Seiten.
ISBN 978-3-16-162426-1
eBook PDF
Cover von 'Theologie und Religionsphilosophie in der frühen Weimarer Republik'
2023. X, 233 Seiten.
ISBN 978-3-16-161988-5
Festeinband
Cover von 'Hermann Dörries (1895-1977)'
Aneke Dornbusch
2022. XI, 364 Seiten.
ISBN 978-3-16-161787-4
Festeinband
Zur Schriftenreihe