
Sophie Kultzen
Die Romidee bei Claudian und Prudentius Sophie Kultzen wirft neues Licht auf pagan-christliche Wechselwirkungen in dichterischen Werken und zeigt: Jenseits weltanschaulicher Differenzen und je eigener Ausgestaltung literarischer Figuren eint Claudian und Prudentius die Romidee und die Bedeutung, welche sie dem Fortbestand Roms beimessen.
Mehr...