Geschichtswissenschaft
Die Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 1922–2022
im Auftrag der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V. – herausgegeben von Pascale Cancik, Andreas Kley, Helmuth Schulze-Fielitz, Christian Waldhoff und Ewald Wiederin
im Auftrag der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer e.V. – herausgegeben von Pascale Cancik, Andreas Kley, Helmuth Schulze-Fielitz, Christian Waldhoff und Ewald Wiederin
2022.
XII, 1154 Seiten.
erscheint im September
erscheint im September
Herausgegeben von Ulrike Babusiaux, Christian Baldus, Wolfgang Ernst, Franz-Stefan Meissel, Johannes Platschek und Thomas Rüfner
2022.
Ca. 3700 Seiten (2 Bände + Register).
erscheint im September
erscheint im September
Gesammelte Aufsätze zur Kirchengeschichte II
Herausgegeben von Thomas Kaufmann und Andreas Stegmann
Herausgegeben von Thomas Kaufmann und Andreas Stegmann
2022.
Ca. 580 Seiten.
erscheint im September
erscheint im September
Zum Wandel der Privatrechtsordnung im Nationalsozialismus
9., unveränderte, um ein Nachwort erweiterte Auflage 2022.
XXIV, 550 Seiten.
erscheint im August
erscheint im August
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161723-2
unveränderte eBook-Ausgabe 2022; Orginalausgabe 2005 2005.
X, 164 Seiten.
erscheint im November
erscheint im November
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-161870-3
Bausteine zu einer Soziologie und Theorie der Wissenschaft des Öffentlichen Rechts
2. Auflage 2022.
X, 610 Seiten.
Ägypten, Assyrien, Athen und Rom im Vergleich
2022.
XIII, 283 Seiten.
im Spiegel der Geschichte ihrer Vereinigung
2022.
IX, 230 Seiten.
Herausgegeben von Arnd Koch, Michael Kubiciel, Ferdinand Wollenschläger und Wolfgang Wurmnest
2021.
IX, 710 Seiten.