Seit jeher wurde Jerusalem im Stadtbild und als Lebensraum von unterschiedlichen Mächten, Menschen und Interessen beeinflusst. Der vorliegende Band ...
Köpf, Ulrich
In mehr als 30 selbständigen Beiträgen, darunter auch unveröffentlichten, behandelt Ulrich Köpf vor ihrem bis in die Antike zurückreichenden geschichtlichen Hintergrund ...
Gluth, Sophia
Sophia Gluth untersucht die rechtswissenschaftliche Rezeption Friedrich Nietzsches in Deutschland. Es waren verschiedene reformwillige Juristen des 20. Jahrhunderts, die von ...
Paas, Susanne Karoline
Susanne Karoline Paas untersucht die Geschichte des beweglichen Systems – von seiner »Entdeckung« durch Walter Wilburg über die Adaptionen durch Franz ...