Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)

Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge

Jahrgang 71 (2023) / Heft 1

Inhaltsverzeichnis

S. I-III (3)
inkl. gesetzl. MwSt.

Schwerpunkt: Schutz der Verfassung

Jörn Ipsen
S. 1-19 (19)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Horst Risse
S. 57-85 (29)
inkl. gesetzl. MwSt.
Fabian Michl
S. 87-116 (30)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.

Abhandlungen und Aufsätze

Mitsuhiro Matsubara
S. 187-207 (21)
inkl. gesetzl. MwSt.
Dana-Sophia Valentiner
S. 209-227 (19)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Ferdinand Weber
S. 259-284 (26)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Jochen Rauber
S. 309-350 (42)
inkl. gesetzl. MwSt.

Debatte: Welche Bedeutung haben Rechtswissenschaft und Rechtspolitik füreinander?

Franz Reimer
S. 351-367 (17)
inkl. gesetzl. MwSt.
Andreas Voßkuhle
S. 369-381 (13)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Heribert Hirte
S. 437-450 (14)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.

Porträts und Erinnerungen

inkl. gesetzl. MwSt.
Michael Kubitscheck
S. 475-519 (45)
inkl. gesetzl. MwSt.
Angelika Nußberger
S. 521-526 (6)
inkl. gesetzl. MwSt.
Wolfgang Hoffmann-Riem, Angelika Nußberger
S. 527-545 (19)
inkl. gesetzl. MwSt.

Entwicklungen des Verfassungsrechts

inkl. gesetzl. MwSt.