Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge (JöR)
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart. Neue Folge
Jahrgang 71 (2023) / Heft 1
Inhaltsverzeichnis
inkl. gesetzl. MwSt.
Schwerpunkt: Schutz der Verfassung
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Maximilian Steinbeis
S. 135-148
(14)
inkl. gesetzl. MwSt.
Dirk Hanschel
S. 149-166
(18)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Abhandlungen und Aufsätze
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Patrick Abel
S. 229-258
(30)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Debatte: Welche Bedeutung haben Rechtswissenschaft und Rechtspolitik füreinander?
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Paul Kirchhof
S. 383-394
(12)
inkl. gesetzl. MwSt.
Johanna Hey
S. 395-414
(20)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Janbernd Oebbecke
S. 429-435
(7)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Mathias Habersack
Der Deutsche Juristentag (e.V.) - ein der Rechtswissenschaft verpflichteter Akteur der Rechtspolitik
S. 451-462
(12)
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Porträts und Erinnerungen
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
inkl. gesetzl. MwSt.
Wolfgang Hoffmann-Riem, Angelika Nußberger
S. 527-545
(19)
inkl. gesetzl. MwSt.
Entwicklungen des Verfassungsrechts
inkl. gesetzl. MwSt.