Rechtswissenschaft
JuristenZeitung (JZ)
Mohr SiebeckJahrgang 71 (2016) / Heft 6
Aufsätze
Jürgen Basedow
Hundert Jahre Rechtsvergleichung Von wissenschaftlicher Erkenntnisquelle zur obligatorischen Methode der Rechtsanwendung
S. 269-280 (12)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bardo Fassbender
Völkerrechtsfähigkeit und Völkerrechtsvergesslichkeit der deutschen Länder. Neue Erscheinungsformen des »offenen Bundesstaates«
S. 280-287 (8)
inkl. gesetzl. MwSt.
Besprechungsaufsatz
Umschau: Nachruf
Literatur
Jens Kersten
Malte-Christian Gruber : Bioinformationsrecht. Zur Persönlichkeitsentfaltung des Menschen in technisierter Verfassung
S. 304-305 (2)
inkl. gesetzl. MwSt.
Entscheidungen
Europarecht. Bürgerliches Recht
S. 306-308 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.
Bürgerliches Recht, Urheberrecht
S. 313-318 (6)
inkl. gesetzl. MwSt.
Rechtsprechungsbericht
Europarecht. Internationales Zivilrecht
S. 308-310 (3)
inkl. gesetzl. MwSt.