Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)

Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde

Der Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV  ist einer der umfangreichsten Großkommentare zum primären Unionsrecht auf dem Stand des Reformvertrags von Lissabon. Er bietet eine gut lesbare, profunde, systematische und verlässliche Erläuterung der primärrechtlichen Kernbestimmungen des institutionellen und materiellen Unionsrechts. Das Autorenteam setzt sich aus 57 namhaften Juristinnen und Juristen mit einer überaus breiten europarechtlichen Expertise zusammen, die mit ihren fundierten Kommentierungen wichtige Beiträge zur weiteren rechtswissenschaftlichen Durchdringung des facettenreichen Rechts der Europäischen Union leisten.

Der Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV ist Bestandteil des Moduls Verfassungsrecht PREMIUM, das bei beck-online.de erhältlich ist.

Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)
Bände 1-4
Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde
2. Auflage; 2023. CL, 7301 Seiten.
Leinen
ISBN 978-3-16-161479-8
Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)
Band 1: EUV und GRC
Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde
2. Auflage; 2023. XXXVIII.
Leinen
ISBN 978-3-16-161475-0
Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)
Band 2: AEUV, Präambel, Artikel 1-100
Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde
2. Auflage; 2023. XXXVI.
Leinen
ISBN 978-3-16-161476-7
Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)
Band 3: AEUV, Artikel 101-215
Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde
2. Auflage; 2023. XXXVIII.
Leinen
ISBN 978-3-16-161477-4
Frankfurter Kommentar zu EUV, GRC und AEUV (2. Aufl.)
Band 4: AEUV, Artikel 216-358
Herausgegeben von Matthias Pechstein, Carsten Nowak und Ulrich Häde
2. Auflage; 2023. XXXVIII.
Leinen
ISBN 978-3-16-161478-1