Hugo Preuß
Gesammelte Schriften
Hugo Preuß (1860–1925): 1918 Staatssekretär des Innern, Entwurf der Weimarer Reichsverfassung; 1919 erster Reichsinnenminister, Rücktritt mit dem Kabinett Scheidemann wegen der Bedingungen des Versailler Friedensvertrages; 1920 Abgeordneter des Preußischen Landtags für die DDP.
Im Auftrag der Hugo-Preuß-Gesellschaft e.V.
Herausgegeben von Detlef Lehnert und Christoph Müller
Bis heute hat Hugo Preuß in unserer Verfassungs- und Demokratiegeschichte den Platz noch nicht gefunden, der ihm neben Otto von Gierke, Georg Jellinek, Max Weber und Hans Kelsen zukommt.
Gesammelte Schriften
Erster bis fünfter Band
Herausgegeben von Lothar Albertin, Detlef Lehnert, Christoph Müller und Dian Schefold
2015. LV, 4078 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-154459-0
Gesammelte Schriften
Erster Band: Politik und Gesellschaft im Kaiserreich
Herausgegeben von Lothar Albertin und Christoph Müller
2007. X, 812 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-149016-3
Gesammelte Schriften
Zweiter Band: Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie im Kaiserreich
Herausgegeben von Christoph Müller und Dian Schefold
2009. X, 891 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-149964-7
Gesammelte Schriften
Dritter Band: Das Verfassungswerk von Weimar
Herausgegeben von Detlef Lehnert, Christoph Müller und Dian Schefold
2015. XIV, 751 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-150523-2
Gesammelte Schriften
Vierter Band: Politik und Verfassung in der Weimarer Republik
Herausgegeben von Detlef Lehnert
2008. XI, 739 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-149519-9
Gesammelte Schriften
Fünfter Band: Kommunalwissenschaft und Kommunalpolitik
Herausgegeben von Christoph Müller
2012. X, 885 Seiten. Leinen
ISBN 978-3-16-150525-6