Martin Hengel
Geschichte des frühen Christentums
Der zeitliche und inhaltliche Gesamtrahmen einer Geschichte des frühen Christentums umfasst die Anfänge mit dem Auftreten Johannes des Täufers etwa ab 27/28 n.Chr. und der öffentlichen Wirksamkeit Jesu, der vermutlich am Passafest 30 n.Chr. hingerichtet wurde. Dabei ist bei der Behandlung des Täufers und des Wirkens und der Passion Jesu immer auch die spätere Überlieferungsgeschichte im Blick. Dazu gehört eine knappe Darstellung der politischen, sozialen und religiösen Verhältnisse in Palästina im 1. Jahrhundert v. und n. Chr. Darauf konzentriert sich der erste Band »Jesus und das Judentum«.
Geschichte des frühen Christentums
Band I: Jesus und das Judentum
2007. XXIV, 749 Seiten. Geschichte des frühen Christentums
Band II: Die Urgemeinde und das Judenchristentum
2019. XXIV, 790 Seiten.