Philosophie
Symbolik und Mythologie bei F.W.J. Schelling und F. Creuzer
2022.
Ca. 350 Seiten.
PhU 57
erscheint im September
erscheint im September
The Debate about the Non-Comparable. Claremont Studies in the Philosophy of Religion, Conference 2018
Edited by Ingolf U. Dalferth and Raymond E. Perrier
Edited by Ingolf U. Dalferth and Raymond E. Perrier
2022.
Ca. 400 Seiten.
RPT
erscheint im September
erscheint im September
Die Grenzen des Sinns
2022.
XXIV, 177 Seiten.
RH 1
Zur Grundlegung der Ethik zwischen Kategorizität und Kontingenz
2022.
XVI, 417 Seiten.
RPT 118
Herausgegeben von Lukas Bormann und Christof Landmesser
2022.
VIII, 294 Seiten.
HUTh 88
Volume 20: Focus: Interpretation – Understanding – Knowledge. Schwerpunkt: Interpretieren – Verstehen – Wissen
Edited by Günter Figal and Bernhard Zimmermann
Edited by Günter Figal and Bernhard Zimmermann
2022.
VI, 339 Seiten.
IYH 20
Philosophisches Denken zwischen Affirmativität und Negativität
2021.
X, 205 Seiten.
PhU 54
Studien zur Sprachphilosophie des Deutschen Idealismus
2021.
XI, 347 Seiten.
PhU 53
Heideggers Subjektivitätstheorie in »Sein und Zeit«
2021.
X, 466 Seiten.
PhU 52
Claremont Studies in the Philosophy of Religion, Conference 2017
Edited by Ingolf U. Dalferth and Trevor W. Kimball
Edited by Ingolf U. Dalferth and Trevor W. Kimball
2021.
IX, 369 Seiten.
RPT 110