Religionswissenschaft

Neuerscheinungen

Cover von 'Personified Mountains in Ancient Canonical Narratives'
Eric J. P. Wagner
Personified Mountains in Ancient Canonical Narratives
Eric J. P. Wagner identifiziert und analysiert personifizierte Berge im Gilgameš-Epos, in der Ilias und Odyssee sowie in Genesis 2 Könige. Diese »verkörperten Landschaften« stehen für mythisches Denken und laden zu einer neuen Lektüre ein, die ihre Bedeutung(en) und Funktion(en) in jedem Korpus nachzeichnet.
Mehr...
Cover von 'Propheten, Schwärmer, Rottengeister'
Thomas Hahn-Bruckart
Propheten, Schwärmer, Rottengeister
Luther verwendete und prägte ein reiches Arsenal an Kampfnamen und abwertenden Begriffen für 'Abweichler' aus den eigenen Reihen. Durch sprachliche Ein- und Ausgrenzung wurde das Eigene im Gegenüber zum Anderen geformt und konturiert. Diesen sprachlichen Prozessen und Strategien geht Thomas Hahn-Bruckart in diesem Werk nach.
Mehr...
Cover von 'Negative Theologie bei Paulus'
Joel Klenk
Negative Theologie bei Paulus
Wie lässt sich unter den Bedingungen menschlicher Endlichkeit von Gott reden? Joel Klenk untersucht diese Kernfrage der Negativen Theologie mit Sprachformen offener Semantik. Im Zentrum der Studie stehen paulinische Texte, die das Verständnis Negativer Theologie(n) mit dem Kriterium der heilvollen Bestimmtheit Gottes erhellen.
Mehr...
Cover von 'Teaching and Learning the Norms of Life and Faith'
Teaching and Learning the Norms of Life and Faith
Mittels Fallstudien beleuchtet der vorliegende Band den Einfluss jüdischer, christlicher und islamischer Traditionen auf Wissensvermittlung und Wissenschaft und zeigt auf, wie sich das Zusammenspiel von Glaube, Kultur und Bildung stetig wandelte, um spirituellen wie sozialen Bedürfnissen ihrer Zeit gerecht zu werden.
Mehr...