Ethiopic Bible and Related Literature
Herausgegeben von Daniel Assefa, Antonella Brita, Aaron Butts, Dalit Rom-Shiloni und Loren Stuckenbruck
Die Überlieferung biblischer Literatur im Horn von Afrika wird seit Langem als bedeutsam für das Studium biblischer Traditionen anerkannt, die bis in das Judentum der Zweiten Tempelzeit, das Neue Testament und die entstehenden Formen des Christentums zurückreichen. Die umfangreiche Handschriftentradition, überliefert in Ge’ez und in heutigen Sprachen wie Amharisch und Tigrinya, spiegelt zudem charakteristische Weisen wider, wie biblische Schriften in religiösen Gemeinschaften aufgenommen wurden und bis heute aufgenommen werden.
Indem die einzigartigen Beiträge der christlichen und jüdischen Traditionen südlich der Sahara zusammengeführt werden, will die Reihe Ethiopic Bible and Related Literature (EBRL) die Ergebnisse der Forschung in einem sich rasch entwickelnden Feld sichtbar machen, zumal die Belege für heilige Texte und ihre Auslegung in den letzten Jahren erheblich zugenommen haben. Vor diesem Hintergrund deckt die Reihe den Bedarf sowohl an kritischen Editionen als auch an der Präsentation interpretativer Materialien – teils erstmals veröffentlicht, teils auf neu zugänglichem Material basierend. Insbesondere umfasst die Reihe: (a) biblische und verwandte Schriften in Ge’ez, einschließlich des erweiterten biblischen Korpus, für den die Handschriftentraditionen des Horns von Afrika bekannt sind; (b) Editionen des umfangreichen Korpus biblischer Auslegung in Ge’ez, Amharisch und Tigrinya, sei es in der äthiopisch- oder eritreisch-orthodoxen Tradition oder in der jüdischen Beta-Israel-Gemeinschaft; (c) kritische Übersetzungen dieser Literatur; sowie (d) Interpretationen, die Paratexte und künstlerische Darstellungen in Handschriften zum Ausgangspunkt nehmen.
Kontakt:
Tobias Stäbler (staebler@mohrsiebeck.com)
ISSN: 3053-3945 / eISSN: 3053-3953 - Zitiervorschlag: EBRL