Schriftenreihen
Zugleich ein Beitrag zum Dogma von der Relativität der Schuldverhältnisse
2021.
Ca. 340 Seiten.
JusPriv
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Übers. u. hrsg. v. Ernst Forsthoff
3., durchgesehene Auflage 2021.
Ca. 700 Seiten.
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-8252-5061-4
Mit vergleichenden Erörterungen zum deutschen und schweizerischen Recht
2021.
Ca. 540 Seiten.
StudIPR
erscheint im Dezember
erscheint im Dezember
Gesellschaften unter Stress im Vergleich
Hrsg. v. Ewald Frie, Mischa Meier u. Dennis Schmidt
Hrsg. v. Ewald Frie, Mischa Meier u. Dennis Schmidt
2021.
Ca. 270 Seiten.
BedrO
erscheint im September
erscheint im September
Science Studies in Interwar Poland
Ed. by Friedrich Cain and Bernhard Kleeberg
Ed. by Friedrich Cain and Bernhard Kleeberg
2021.
Ca. 550 Seiten.
HWF
erscheint im September
erscheint im September
Gestaltungsformen, Covenants und Grenzen der Privat- und Parteiautonomie bei Risikodarlehen und hybriden Finanzinstrumenten – eine Systematisierung im Lichte der Vertrags- und Organisationstheorie
2021.
Ca. 1030 Seiten.
JusPriv
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Beratung mit ordnungspolitischem Anspruch. Gesammelte Schriften
Hrsg. v. Lars P. Feld u. Christian Molitor
Hrsg. v. Lars P. Feld u. Christian Molitor
2021.
Ca. 360 Seiten.
UOrd
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Rechtssicherheit trotz Inhaltskontrolle
2021.
Ca. 820 Seiten.
JusPriv
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Probleme, Traditionen, Positionen – Gesammelte Studien
2021.
Ca. 700 Seiten.
SMHR
erscheint im Juni
erscheint im Juni
als 'praktische Durchführung einer verbrecherischen Irrlehre' – eine Rechtsfortbildungsgeschichte
2021.
Ca. 200 Seiten.
BtrRG
erscheint im Juni
erscheint im Juni