Schriftenreihen
Jahrbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart
Herausgegeben von Oliver Lepsius, Angelika Nußberger, Christoph Schönberger, Christian Waldhoff und Christian Walter
Das Jahrbuch des öffentlichen Rechts (JöR) wurde 1951 gegründet. Es steht in der großen Tradition von Georg Jellinek und Gerhard Leibholz und wurde über dreißig Jahre lang von Peter Häberle herausgegeben. Jährlich werden Verfassungsentwicklungen im europäischen und außereuropäischen Raum durch hochrangige Autorinnen und Autoren dargestellt. Häufig werden neue Verfassungstexte dokumentiert. Eröffnet wird das Jahrbuch durch »Abhandlungen«, in denen sich meist deutsche Autorinnen und Autoren zu aktuellen verfassungsrechtlichen Fragen äußern. In den letzten Jahrzehnten wurden kontinuierlich neue Kategorien geschaffen: »Die Staatsrechtslehre in Selbstdarstellungen«, »Richterbilder«, »Europäische Juristen«, »Internationale Juristen«, »Themenschwerpunkte« und »Debatten«. Dabei kommen in- und ausländische Autorinnen und Autoren zu Wort.
Die Aufsätze des JöR sind ab dem 55. Band (2007) auch online im Einzelabruf verfügbar.
Informationen zur Veröffentlichung im JöR und die Kontaktdaten zur Manuskripteinreichung finden Sie unter Manuskripte und redaktionelle Anfragen
Die Aufsätze des JöR sind ab dem 55. Band (2007) auch online im Einzelabruf verfügbar.
Informationen zur Veröffentlichung im JöR und die Kontaktdaten zur Manuskripteinreichung finden Sie unter Manuskripte und redaktionelle Anfragen
ISSN: 0075-2517 / eISSN: 2569-4103 - Zitiervorschlag: JöR
Hrsg. v. Peter Häberle
1991.
IV, 708 Seiten.
JöR 39
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-145655-8
Hrsg. v. Peter Häberle
1989.
IV, 624 Seiten.
JöR 38
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-145573-5
Hrsg. v. Peter Häberle
1988.
IV, 779 Seiten.
JöR 37
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-645461-0
Hrsg. v. Peter Häberle
1987.
IV, 732 Seiten.
JöR 36
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-645353-8
Hrsg. v. Peter Häberle
1986.
V, 713 Seiten.
JöR 35
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-645141-1
Hrsg. v. Peter Häberle
1985.
IV, 746 Seiten.
JöR 34
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-645021-6
Hrsg. v. Peter Häberle
1984.
IV, 601 Seiten.
JöR 33
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-644901-2
Hrsg. v. Peter Häberle
1983.
674 Seiten.
JöR 32
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-644745-2
Hrsg. v. Gerhard Leibholz
1982.
387 Seiten.
JöR 31
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-644564-9
Hrsg. v. Gerhard Leibholz
1981.
III, 707 Seiten.
JöR 30
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-644332-4