Schriftenreihen
Recht - Wissenschaft - Theorie.
Standpunkte und Debatten
Standpunkte und Debatten
Herausgegeben von Matthias Jestaedt, Oliver Lepsius, Christoph Möllers und Andreas Voßkuhle
Die Schriftenreihe Recht – Wissenschaft – Theorie (RWT) wurde 2007 gegründet. In der rechtswissenschaftlichen Alltagsarbeit stellen praktische Fragen die theoretischen Dimensionen des Rechts in den Hintergrund. Über Theorie und Methode räsonniert man nicht, man wendet sie in der praktischen Arbeit einfach an, lautet eine gängige Einstellung. Die Reihe RWT rückt demgegenüber den Theoriebezug der Rechtswissenschaft in den Mittelpunkt. Sie bildet das Forum für Monographien, Sammelbände und Streitschriften, die die Selbst- oder Fremdreflexion der Jurisprudenz zum Ziel haben. Dabei geht es sowohl um Fragen der innerjuristischen Arbeitsteilung zwischen den Teilrechtsgebieten und den an der Rechtsetzung beteiligten Institutionen als auch um die interdisziplinäre Anschlussfähigkeit der Rechtswissenschaft zu den Nachbardisziplinen. Es geht um das Proprium der Rechtswissenschaft als einer theoretisch angeleiteten und nicht bloß praktisch motivierten Wissenschaft, mit anderen Worten: um Grundfragen der Rechtswissenschaft, die Standpunkte einfordern und Debatten auslösen. Für Dissertationen steht anstelle der Reihe RWT die Reihe GRW offen.
ISSN: 1864-905X / eISSN: 2569-4243 - Zitiervorschlag: RWT
Aspekte einer Geschichte des Bundesverfassungsgerichts
Hrsg. v. Florian Meinel
Hrsg. v. Florian Meinel
2019.
VIII, 462 Seiten.
RWT 16
Rezeption und Vergessen in der Wissenschaft vom Öffentlichen Recht
Hrsg. v. Nikolaus Marsch, Laura Münkler u. Thomas Wischmeyer
Hrsg. v. Nikolaus Marsch, Laura Münkler u. Thomas Wischmeyer
2018.
IX, 256 Seiten.
RWT 14
Perspektiven deutscher Privatrechtstheorie
Hrsg. v. Michael Grünberger u. Nils Jansen
Hrsg. v. Michael Grünberger u. Nils Jansen
2017.
XII, 290 Seiten.
RWT 13
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-155153-6
Zur Tragfähigkeit eines verfassungsrechtlichen Schlüsselkonzepts
Hrsg. v. Matthias Jestaedt u. Oliver Lepsius
Hrsg. v. Matthias Jestaedt u. Oliver Lepsius
2015.
VIII, 311 Seiten.
RWT 11
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154230-5
Hrsg. v. Andreas Funke, Julian Krüper u. Jörn Lüdemann
2015.
VIII, 220 Seiten.
RWT 12
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-154128-5
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-153577-2
Stationen eines wechselvollen Verhältnisses
Hrsg. v. Matthias Jestaedt
Hrsg. v. Matthias Jestaedt
2013.
IX, 289 Seiten.
RWT 8
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-152396-0
Hrsg. v. Christian Bumke
2012.
VII, 121 Seiten.
RWT 6
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-151702-0
Hrsg. v. Julian Krüper, Heike Merten u. Martin Morlok
2010.
VIII, 162 Seiten.
RWT 4
inkl. gesetzl. MwSt.
ISBN 978-3-16-150506-5