Schriftenreihen
Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs
Herausgegeben von Peter Gemeinhardt, Sebastian Günther, Ilinca Tanaseanu-Döbler und Florian Wilk
Bildung und Religion stehen in Antike und Mittelalter im Wechselverhältnis zueinander – fruchtbar oder auch konflikthaft. Der Blick auf dieses Spannungsfeld eröffnet neue Perspektiven auf Bildungsvollzüge und auf religiöse Entwicklungen sowie auf zugehörige kulturelle, soziale und politische Konstellationen. Die Reihe Studies in Education and Religion in Ancient and Pre-Modern History in the Mediterranean and Its Environs dokumentiert Forschungen in diesem Feld aus den Fächern Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte, Religionspädagogik, Klassische Philologie, Koptologie, Christlicher Orient, Klassische Archäologie, Alte und Mittelalterliche Geschichte, Religionswissenschaft sowie Arabistik und Islamwissenschaft, bezieht aber auch weitere relevante Disziplinen ein. Geschichtliche Gegebenheiten werden dabei im Horizont aktueller Fragen untersucht, um das Nachdenken über Bildung und Religion in der Gegenwart anzuregen.
Publikationsanfragen sind an die Herausgeber oder an den Verlag zu richten.
Publikationsanfragen sind an die Herausgeber oder an den Verlag zu richten.
ISSN: 2568-9584 / eISSN: 2568-9606 - Zitiervorschlag: SERAPHIM
2022.
Ca. 360 Seiten.
SERAPHIM
erscheint im September
erscheint im September
Schriftrezeption und -verarbeitung 'zwischen den Welten'
2022.
Ca. 560 Seiten.
SERAPHIM
erscheint im September
erscheint im September
Erudition, Authority, Manipulation
Edited by Chiara Meccariello and Jennifer Singletary
Edited by Chiara Meccariello and Jennifer Singletary
2022.
Ca. 320 Seiten.
SERAPHIM 12
erscheint im Juni
erscheint im Juni
Eine vergleichende Untersuchung zu den Korintherbriefen
2022.
XII, 321 Seiten.
SERAPHIM 15
Thought and Impact of the Classical Muslim Thinker Miskawayh (d. 1030)
Edited by Sebastian Günther and Yassir El Jamouhi
Edited by Sebastian Günther and Yassir El Jamouhi
2021.
XV, 393 Seiten.
SERAPHIM 14
Edited by Irene Salvo and Tanja S. Scheer
2021.
IX, 294 Seiten.
SERAPHIM 13
Herausgegeben von Peter Gemeinhardt und Tanja S. Scheer
2021.
XII, 230 Seiten.
SERAPHIM 9
Debatten über heilige Texte in Orient und Okzident
Herausgegeben von Sebastian Günther und Florian Wilk
Herausgegeben von Sebastian Günther und Florian Wilk
2020.
VIII, 230 Seiten.
SERAPHIM 10
The Exodus and Sinai Traditions in the Letters of Paul
Edited by Florian Wilk
Edited by Florian Wilk
2020.
VIII, 270 Seiten.
SERAPHIM 11
Aspects of Jewish Learning in its Late Antique Context
Edited by Marc Hirshman and David Satran with the assistance of Anita Reisler
Edited by Marc Hirshman and David Satran with the assistance of Anita Reisler
2020.
V, 153 Seiten.
SERAPHIM 8