Rolf-Knütel-Preis der Joseph-Winkel-Stiftung 2025

für Dr. Philipp Rohdenburg

Für seine Dissertation mit dem Titel "Die Entwicklung der romanistischen Methode bei Fritz Schulz" hat unser Autor Philipp Rohdenburg unlängst den Rolf-Knütel-Preis der Joseph-Winkel-Stiftung 2025 erhalten.

Schon im letzten Jahr erhielt Philipp Rohdenburg den Preis des 44. Deutschen Rechtshistorikertages in Frankfurt am Main.

Zugehörige Werke

Philipp Rohdenburg
Die Entwicklung der romanistischen Methode bei Fritz Schulz
2023. XX, 267 Seiten.
fadengeheftete Broschur
Als einer der bedeutendsten Vertreter der unter der Älteren Arbeitshypothese stehenden Interpolationistik trug Fritz Schulz mit seinen eigenen Studien maßgeblich zu deren Überwindung bei und wurde so zu einem entscheidenden Wegbereiter der von der Neuen Arbeitshypothese programmatisch geforderten Textstufenforschung. Philipp Rohdenburg zeichnet die verschiedenen Entwicklungsstufen auf diesem Weg anhand einzelner Quellenfragmente nach.