Hebrew Bible and Ancient Israel (HeBAI)

Herausgegeben von  Oded Lipschits (Tel Aviv), Sara Milstein (Vancouver), Konrad Schmid (Zürich) und Jakob Wöhrle (Tübingen)

Redaktion: Dorothea von Böhlen (Tübingen)

Geschäftsführender Herausgeber: Jakob Wöhrle

Beirat: C. L. Crouch (Nijmegen), Guy Darshan (Tel Aviv), Peter Dubovsky (Rom),
Christian Frevel (Bochum), Shuichi Hasegawa (Tokyo), Corinna Körting (Hamburg), Alice Mandell (Baltimore), Lauren Monroe (Ithaca), Bruce Wells (Austin), Avi Winitzer (Notre Dame)

ISSN 2192-2276 (Gedruckte Ausgabe)
ISSN 2192-2284 (Online-Ausgabe)

Hebrew Bible and Ancient Israel ist eine Zeitschrift, die vierteljährlich erscheint und deren Beiträge durch einen Peer-Review-Prozess evaluiert werden. Ihr Thema sind die Texte der hebräischen und aramäischen Bibel in ihren historischen Kontexten, aber auch die Geschichte Israels selbst.

 

OA-Publikation

Ihr Artikel im Open Access
Autoren sind eingeladen, ihre Artikel im Open Access in HeBAI zu veröffentlichen, wodurch diese sofort und frei zugänglich unter einer Creative Commons (CC)-Lizenz ihrer Wahl verfügbar sind. Die Artikelbearbeitungsgebühr (Article Processing Charge, APC) für eine Veröffentlichung im Open Access beträgt 1.500 EUR (netto, zzgl. der gesetzl. geltenden MwSt.). Rabatte sind auf Anfrage verfügbar und werden von Fall zu Fall geprüft, insbesondere dann, wenn die Förderinstitution des Autors bzw. der Autorin eine spezifische Gebühr vorgibt.

Um Fairness gegenüber zahlenden Abonnenten zu gewährleisten und sogenanntes „Double Dipping“ zu vermeiden, ist der Anteil der Open-Access-Artikel auf 25 % pro Jahr begrenzt. 

Wenn Ihr Artikel zur Veröffentlichung angenommen wurde und Sie an einer Open Access-Veröffentlichung Ihres Beitrags interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die zuständige Programmleitung: Tobias Stäbler staebler@mohrsiebeck.com.