Jewish Studies Quarterly (JSQ)

Herausgegeben von Leora Batnitzky (Princeton) und Ra'anan Boustan (UCLA)

Advisory Board: Justin D. Cammy (Smith College, USA), Yaacob Dweck (Princeton University, USA), Katrin Kogman-Appel (Westfalian Wilhelms-University, Germany), Eve Krakowski (Princeton University, USA), Moshe Lavee (University of Haifa, Israel), Vivian Liska (University of Antwerp, Belgium), Vered Noam (Tel Aviv University, Israel), Ilana Pardes (Hebrew University of Jerusalem, Israel), Daniel Stökl Ben Ezra (École Pratique des Hautes Études, France), Christian Wiese (Goethe University Frankfurt, Germany)

Managing Editor: Sally Freedman (Princeton)

ISSN 0944-5706 (Gedruckte Ausgabe)
ISSN 1868-6788 (Online-Ausgabe)

Gegründet von Peter Schäfer und Joseph Dan im Jahr 1993 und herausgegeben von der Universität Princeton. Jewish Studies Quarterly (JSQ) enthält Studien zu allen Bereichen der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur. 

OA-Publikation

Ihr Artikel im Open Access
Autoren sind eingeladen, ihre Artikel im Open Access in JSQ zu veröffentlichen, wodurch diese sofort und frei zugänglich unter einer Creative Commons (CC)-Lizenz ihrer Wahl verfügbar sind. Die Artikelbearbeitungsgebühr (Article Processing Charge, APC) für eine Veröffentlichung im Open Access beträgt 1.500 EUR (netto, zzgl. der gesetzl. geltenden MwSt.). Rabatte sind auf Anfrage verfügbar und werden von Fall zu Fall geprüft, insbesondere dann, wenn die Förderinstitution des Autors bzw. der Autorin eine spezifische Gebühr vorgibt.

Um Fairness gegenüber zahlenden Abonnenten zu gewährleisten und sogenanntes „Double Dipping“ zu vermeiden, ist der Anteil der Open-Access-Artikel auf 25 % pro Jahr begrenzt. 

Wenn Ihr Artikel zur Veröffentlichung angenommen wurde und Sie an einer Open Access-Veröffentlichung Ihres Beitrags interessiert sind, wenden Sie sich bitte an die zuständige Programmleitung: Tobias Stäbler staebler@mohrsiebeck.com.