Tobias Nicklas 
 Christian Apocrypha and the Development of the Christian Canon
 Rubrik: Articles 
    Publiziert 09.07.2018 
 inkl. gesetzl. MwSt.
 -  Artikel PDF
 - lieferbar
 -   10.1628/186870314X14054089315985
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Wo die Vielfalt frühchristlicher Literaturen ernst genommen wird und christliche Apokryphen nicht einfach als Schriften wahrgenommen werden, die für unser Verständnis der Geschichte des antiken Christentums zweitrangig sind, muss auch ihre Bedeutung für ein differenziertes Verständnis der Entstehungsgeschichte des neutestamentlichen Kanons neu beleuchtet werden. Der vorliegende Beitrag diskutiert Vorurteile, aufgrund derer christliche Apokryphen als Quellen für die Geschichte des frühen Christentums nicht immer angemessen berücksichtigt wurden, zeigt, dass die Anerkennung eines Textes als »kanonisch« von seiner »Bedeutung« wie »Autorität« in verschiedenen Kontexten zu differenzieren ist, und stellt an Beispielen vor, inwiefern apokryphe Texte breiter als bisher als Quellen zur Kanongeschichte verstanden werden können.