Emil Brandenburg 
 Der Einfluss Josef Kohlers auf die Entstehung des deutschen Lauterkeitsrechts im 19. Jahrhundert
 Rubrik: Studentischer Beitrag 
    Publiziert 06.07.2023 
 -  Artikel PDF
 -  Freier Zugang
 -   10.1628/zge-2023-0014
 
 Beschreibung 
  Personen 
  Rezensionen 
  Beschreibung 
 Josef Kohler (1849-1919) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, der im späten 19. Jahrhundert die rechtswissenschaftliche Landschaft nachhaltig prägte. Dabei ist insbesondere die Entwicklung des dualistischen Systems der Individual- und Immaterialgüterrechte hervorzuheben. Ferner nimmt er eine herausragende Stellung in der Entwicklung und Prägung des deutschen Lauterkeitsrechts ein. Kohlers Leben, seine Wissenschaftlerpersönlichkeit sowie insbesondere dieser Einfluss auf das Lauterkeitsrecht, welcher sich vereinzelt bis heute nachvollziehen lässt, sollen in diesem Beitrag untersucht werden.