Mika Sharei
Rechtsbegriffe in internationalen Wirtschaftsverträgen
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Kaum ein Vertrag kommt ohne Rechtsbegriffe aus – erst recht keiner des regelmäßig hoch professionalisierten grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs. Eine Vielzahl von Ausdrücken erfreut sich sogar standardmäßiger Verwendung in der Kautelarpraxis. Die inhaltliche Ausgestaltung dieser Begriffe, die sie durch nationale Rechte erfahren, unterscheidet sich allerdings häufig. Für den Verkehr führt das zu erheblichen Unsicherheiten. Es nimmt daher kaum wunder, dass der Umgang mit diesen Fällen Rechtsprechung und Schrifttum verschiedener Länder schon seit Langem beschäftigt. Die dort entwickelten Ansätze unterzieht der Beitrag einer kritischen Prüfung. Dabei fällt auf, dass sie auf verschiedenen Ebenen von mitunter gewichtigen Missverständnissen geprägt sind. Diese zu identifizieren und durch tragfähige Prinzipien zu ersetzen, ist Ziel der Untersuchung.