Rechtswissenschaft

Andrea Edenharter

Thomas Kleinlein: Grundrechtsföderalismus: Eine vergleichende Studie zur Grundrechtsverwirklichung in Mehrebenen-Strukturen – Deutschland, USA und EU, Tübingen, Mohr Siebeck, 2020, 627 S.

Rubrik: Besprechungen
Archiv des Völkerrechts (AVR)

Jahrgang 58 () / Heft 3, S. 385-391 (7)
Publiziert 30.11.2020

7,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Artikel PDF
Thomas Kleinlein: Grundrechtsföderalismus: Eine vergleichende Studie zur Grundrechtsverwirklichung in Mehrebenen-Strukturen – Deutschland, USA und EU, Tübingen, Mohr Siebeck, 2020, 627 S.
Personen

Andrea Edenharter Geboren 1985; Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg; 2009 Erste Juristische Prüfung; Referendariat am OLG Nürnberg; 2011 Zweite Juristische Staatsprüfung; 2013 Promotion; Forschungsaufenthalte an der Universität Bern und am Institute of European and Comparative Law (Oxford University); 2017 Habilitation; seit 2011 wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht an der Universität Regensburg.

Rezension zu

Die Rezension beschäftigt sich mit:

Thomas Kleinlein: Grundrechtsföderalismus: Eine vergleichende Studie zur Grundrechtsverwirklichung in Mehrebenen-Strukturen – Deutschland, USA und EU, Tübingen, Mohr Siebeck, 2020, 627 S.