Tilman Bezzenberger
Vertragsschlussbezogene Aufklärungspflichten des Bürgschaftsgläubigers
Rubrik: Abhandlungen
Publiziert 11.01.2023
Normalpreis
inkl. gesetzl. MwSt.
- Artikel PDF
- lieferbar
- 10.1628/acp-2022-0020
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Wenn ein Bürgschaftsgläubiger vertragsschlussbezogene Aufklärungspflichten gegenüber dem Bürgen verletzt, kann der Bürge sich von der Bürgschaft lossagen, sei es durch Arglistanfechtung (§§ 123, 142 Abs. 1 BGB) oder im Wege des Naturalschadensersatzes aus culpa in contrahendo (§§ 311 Abs. 2, 241 Abs. 2, 280 Abs. 1, 249 Abs. 1 BGB). Inwieweit vertragsschlussbezogene Aufklärungspflichten des Bürgschaftsgläubigers bestehen, ist allerdings alles andere als klar. Es gibt hierzu interessante Rechtsprechung, aber oberhalb der Einzelfallebene sind die Begründungszusammenhänge dünn.