
-
Inhaltsverzeichnis folgt -
-
Drucken -
-
Michael Höhne
Das Widerrufsrecht bei Kaufverträgen im Spannungsverhältnis von Opportunismus und Effektivität
Die Rückabwicklung nach Widerruf unter besonderer Berücksichtigung der Verhaltensökonomik
[Conflicting Effectiveness and Opportunism in Sales Contract Withdrawal Rights. Reversing Withdrawn Contracts with Particular Regard to Behavioural Economics.]
2016. XXVII, 289 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-154512-2
Auch verfügbar als:
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Verbraucher können das Widerrufsrecht bei Kaufverträgen ausnutzen. Begrenzungen opportunistischen Verhaltens müssen allerdings mit der Effektivität des Widerrufsrechts in Einklang gebracht werden. Michael Höhne analysiert die Rückabwicklung nach Widerruf im Lichte dieses Spannungsverhältnisses.