Cover von 'undefined'
  • Inhaltsverzeichnis folgt
  • Drucken
Lisa Kopp

Die Freiheit der Idee und der Schutz von Schriftwerken

[The Freedom of the Idea and the Protection of Written Works.]
2014. XIII, 311 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-167330-6
  • eBook PDF
  • Digitalisierung nach Bestellung
  • 978-3-16-167330-6
Auch verfügbar als:
Digitalisierung nach Bestellung
Lieferbar innerhalb von 4 Wochen ab Bestellung
Beschreibung
Die Freiheit der Idee gehört zu den Grundlagen des deutschen Urheberrechts. Dennoch fehlt es bis heute an einer positiven Definition der Idee. Lisa Kopp untersucht den Ideenbegriff auf seine Werthaltigkeit für die Abgrenzung von geschütztem Werk und frei verfügbarem Material für weiteres kreatives Schaffen. Dabei entwickelt sie Kriterien, die die praktische Arbeit mit dem Ideenbegriff handhabbarer machen sollen.

Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht (GEuWR)