Nadja Hoffmann

Die Koordination des Vertrags- und Deliktsrechts in Europa

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Kollisionsrecht, Sachrecht und zum UN-Kaufrecht
[The Coordination of Contract and Tort Law in Europe. A Comparative Study on Conflict of Laws, Substantive Law and the CISG.]
2006. XX, 409 Seiten.
DOI 10.1628/978-3-16-158480-0
  • eBook PDF
  • lieferbar
  • 978-3-16-158480-0
Beschreibung
Nadja Hoffmann erläutert die Methoden zur Koordination des Vertrags- und Deliktsrechts, sowie deren Koordination in grenzüberschreitenden Sachverhalten. Abschließend untersucht sie das Verhältnis des nationalen internationalen Deliktsrechts zum internationalen Einheitsrecht am Beispiel des UN-Kaufrechts. Insgesamt nimmt die Arbeit eine rechtsvergleichende, europäische Perspektive ein.

Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht (StudIPR)