
Elias Bornemann
Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates
[The Religious and Ideological Neutrality of the State.]
2020. XV, 306 Seiten. inkl. gesetzl. MwSt.
- eBook PDF
- lieferbar
- 978-3-16-159239-3
Beschreibung
Personen
Rezensionen
Beschreibung
Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates ist - trotz ihrer zentralen Stellung als »Schlüsselbegriff« des deutschen Religionsverfassungsrechts - inhaltlich hoch umstritten. Elias Bornemann nähert sich diesem Rechtsbegriff von Seiten der Rechtsgeschichte, der politischen Philosophie und der Rechtsdogmatik, um anschließend die unterschiedlichen Neutralitätskonzepte zu analysieren.