Rechtswissenschaft

Finanzmarktregulierung in der Krise

Verhandlungen der Fachgruppen Vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht und Europarecht anlässlich der 34. Tagung für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg
Hrsg. v. Peter Jung u. Jürgen Schwarze

64,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.
fadengeheftete Broschur
ISBN 978-3-16-153425-6
lieferbar
Auch verfügbar als:
Der Band enthält sämtliche Referate, die im Herbst 2013 auf der 34. Tagung für Rechtsvergleichung zum Thema Finanzmarktregulierung in der Krise gehalten wurden. Abgedruckt ist ferner der Festvortrag von Thomas von Danwitz zur Rolle des Gerichtshofs in der Finanzkrise.
Anlässlich der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Marburg befassten sich die Fachgruppen für vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Europarecht im Herbst 2013 mit der Regulierung der Finanzmärkte in der Krise. Gemeinsam mit dem ebenfalls in diesem Band abgedruckten Festvortrag von Thomas von Danwitz zur Rolle des EuGH behandeln die Referate unterschiedliche Aspekte der regulatorischen Reaktion auf die seit 2007 andauernde Finanzkrise in einer rechtsvergleichenden Perspektive. Emilios Avgouleas präsentiert eine ökonomische Analyse der staatlichen Regulierung im anglo-amerikanischen Raum. Phoebus Athanassiou beschäftigt sich mit der neuen Funktion der Zentralbanken in der Bankenaufsicht. Urs Zulauf schildert, wie sich die für die schweizerische Finanzmarktaufsicht typische Selbstregulierung zu einer Koregulierung entwickelt hat. Den Abschluss bildet das Referat von Adrian Glaesner zur Perspektive eines der Allfinanzaufsicht unterliegenden Unternehmens.
Personen

Peter Jung ist Ordinarius für Privatrecht an der Universität Basel.

Jürgen Schwarze ist Professor emeritus für deutsches und ausländisches Öffentliches Recht, Europa- und Völkerrecht an der Universität Freiburg.

Rezensionen

Folgende Rezensionen sind bekannt:

In: Banca, borsa et titoli di credito — 2017, 113–115 (AAA)
In: dierezensenten.blogspot.com — http://www.dierezensenten.blogspot.de/2015/08/rezension-offentliches-recht_28.html?m=1 (David Eckner)